Über die Kurse

Bildungsauftrag & Lernziele
Die Tiny Tunes – Musik-AG richtet sich an Kinder der Klassen 1–2 sowie 3–4.
Ich vermittle musikalische Grundlagen auf spielerische und kreative Weise. Ziel ist es, die Freude am Musizieren zu wecken, das Rhythmusgefühl zu stärken und die Fantasie der Kinder zu fördern.
Die Kinder entdecken verschiedene Musikstile – von Weltmusik über Klassik bis Pop – und lernen dabei auch bekannte Komponisten, Epochen und musikalische Kulturen kennen. Themen wie Instrumentenkunde, Noten- und Musiksprache, gemeinsames Singen und aktives Musizieren in der Gruppe sind feste Bestandteile des Unterrichts.
Konkret verfolge ich diese Lernziele:
-
Rhythmusgefühl entwickeln
-
Grundlagen der Notenschrift verstehen
-
Instrumentenfamilien kennenlernen
-
Musizieren in der Gruppe erproben
-
Kreativität, Ausdruck und kulturelles Verständnis fördern
Durch die Verbindung von Praxis und Wissen erleben die Kinder Musik als Ausdruck von Gefühl, Kreativität und Gemeinschaft.
Tiny Tunes – Music AG Pakete

Mini-Tune
Kompaktkurs (2 Tage)
Ideal für Ferien oder Wochenenden
Dauer: Samstag & Sonntag, jeweils 2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Kosten: 60 € pro Schüler
Teilnehmerzahl: mind. 10 / max. 14 Schüler
Zielgruppe: Kinder der 1. und 2. Klasse sowie Kinder der 3. und 4. Klasse – jeweils in separaten Gruppen, mit oder ohne Vorkenntnisse.
Ziel: Musik kreativ erleben, ausprobieren und gemeinsam gestalten
Inhalte:
- Rhythmus, Body Percussion und Noten
- Instrumentenkunde & Klangfarben
- Musik hören, malen und sich dazu bewegen
- Kleines Abschlussstück in der Gruppe

Melody-Tune
8 Einheiten – 80 € pro Schüler
Solider Basiskurs mit Theorie und Praxis
Dauer: 8 Einheiten à 45 Minuten (1 Einheit pro Woche)
Kosten: 80 € pro Schüler
Teilnehmerzahl: max. 14 Schüler
Zielgruppe: Kinder der 3. und 4. Klasse
Ziel: Musikalisches Grundverständnis entwickeln – mit Spaß, Bewegung und Teamgeist
Inhalte:
- Einführung in Noten, Rhythmus & musikalische Grundbegriffe
- Body Percussion & gemeinsames Musizieren mit Orff-Instrumenten
- Instrumentenkunde & Klangfarben
- Musik und Emotionen, Musik hören & kreativ umsetzen
- Gruppenprojekte & Musikspiele mit digitalen Tools (Kahoot, PowerPoint)

Master-Tune
12 Einheiten – 110 € pro Schüler
Der Komplettkurs mit Abschlussprojekt
Dauer: 12 Einheiten à 45 Minuten
Kosten: 110 € pro Schüler
Teilnehmerzahl: max. 14 Schüler
Zielgruppe: Kinder der 3. und 4. Klasse mit Interesse an vertiefter Musikpraxis
Ziel: Musik verstehen, gestalten und als Ausdrucksmittel erleben
Inhalte:
- Vertiefung von Rhythmus, Noten und Instrumentenkunde
- Musikgeschichte, Komponisten & Epochen kennenlernen
- Weltmusik & kulturelle Vielfalt entdecken
- Kreatives Musizieren, Improvisieren & eigene Ideen umsetzen
- Musik & Bilder
Was Eltern & Lehrer wissen sollten
Kleine Gruppen (max. 14 Kinder)
Unterricht von Musikpädagoge & Komponist
Keine musikalischen Vorkenntnisse nötig
Musik digital & analog (Kahoot, PowerPoint etc.)
In Schulräumen, mit Schule oder Elternbeirat


Organisatorisches
- In den gesetzlichen Schulferien findet kein Unterricht statt.
- Eine regelmäßige Teilnahme der Kinder ist erwünscht.
- Abmeldungen oder ein Ausschluss vom Kurs erfolgen nur in Rücksprache mit der Schule und den Eltern.
- Der Kursleiter verfügt über eine gültige Berufshaftpflichtversicherung.
- Die Anzahl der Kurse pro Halbjahr ist begrenzt. Eine rechtzeitige Anmeldung sichert Ihnen bevorzugte Termine und erleichtert die Organisation.

Kontakt